Was ist gerade los am FG? Das FG-Journal präsentiert Nachrichten und Artikel, Berichte und Reportagen, Galerien und FG.TV-Beiträge rund um Schulgemeinde und Schulleben am Friedrich-Gymnasium Freiburg hier für Sie zum entdecken, nachlesen und stöbern...
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Friedrich-Gymnasium interessieren. Aufgrund der allgemeinen Lage können wir in diesem Schuljahr nicht wie gewohnt über unsere Schule informieren. Gerne hätten wir Ihnen und den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 das Friedrich-Gymnasium persönlich ...
Kultusministerin Susanne Eisenmann zum Schulbetrieb ab dem 22. Februar 2021.
Stand Freitag-Nachmittag, 11. Dezember (unser Abgabetermin) haben wir eine Fülle von 183 Päckchen registrieren können, das ist ein wirklich tolles Ergebnis und FG-Rekord. Ganz herzlichen Dank an alle Mitglieder der FG-Schulgemeinschaft, die auch in diesem Jahr unsere Weihnachtspäckchen-Aktion ...
Pünktlich zu den Herbstferien ist der neue FG-Jahresbericht 2019-2020 erschienen. Schüler und Lehrer dokumentieren auch in der diesjährigen Ausgabe trotz der massiven Corona-Einschränkungen ein buntes und vielseitiges zurückliegendes Jahr an unserer Schule. Verabschiedungen und Neuzugänge, die ...
Am 3. März 2020 wurde im Gemeinderat der Stadt Freiburg die Platzumbenennung zum Heinrich Rosenberg-Platz mit nur drei Gegenstimmen beschlossen. Am 22. Oktober wurde der Platz vor unserer Schule neu beschildert. Am 23. Oktober 2020 hat das Friedrich-Gymnasium für seinen ehemaligen Schüler Heinrich ...
Die hier zum Download bereitstehende Erklärung (Gesundheitsbestätigung) muss von allen Schülerinnen und Schülern am kommenden MONTAG nach den Herbstferien, 2. November 2020 zwingend vorgelegt werden. Ohne diese Erklärung kann ein Schüler bzw. eine Schülerin nicht am Unterricht teilnehmen.
Verordnung des Sozialministeriums zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne – CoronaVO EQT) und Corona-Bestimmungen für Reiserückkehrer (RKI)
Am Montag, den 14. September beginnt das neue Schuljahr. Hier der Ablauf für den ersten Schultag nach den Sommerferien.
Montag, 27. Juli 2020 ist letzter Schultag, die Zeugnisse werden klassenweise vergeben, um am Ende dieses ungewöhnlichen Schuljahres noch einmal als Klassengemeinschaft zusammenzukommen. Beachten Sie bitte für den letzten Schultag die folgenden vorgesehenen Zeitfenster:
Der Beginn der Abiturprüfungen in Baden-Württemberg wird vom bislang vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 verlegt. „Mit dem Terminplan wollen wir ermöglichen, dass die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit für die Vorbereitung haben. Oberstes Ziel ist, dass ...
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat die Schulleitungen angewiesen, eine Notfallbetreuung für diejenigen Schülerinnen und Schüler in den 5. und 6. Klassen bereit zu stellen, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten (Ärzte, Apotheker, sensible Infrastruktur und öffentliche Ordnung).
Das Friedrich-Gymnasium schließt im Zuge der Corona-Pandemie ab Dienstag, den 17. März 2020 wie landesweit alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien.
Das Friedrich-Gymnasium schließt im Zuge der Corona-Pandemie ab Dienstag, den 17. März 2020 wie landesweit alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien.
Der Termin für die große FG-Band-Nacht "FG LIVE!" wird verschoben, ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.
Im FG-Weihnachtsgottesdienst haben Schülerinnen unserer SMV aus FG-Spendenerlösen 500 Euro an die Freiburger StraßenSchule e.V. und 500 Euro an den Verein Zarok e.V. überreichen können. Im Zuge der Weihnachtspäckchenaktion wurden 172 Pakete für die Ukraine an das Einlädele übergeben.
Im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2020 wetteiferten am Donnerstag, den 05.12.2019, die sechs Klassensieger Julia Orlanski und Peter Walton für die 6A, Lukas Seeger und Lucia Brandner für die 6B und Ben Dibah und Clara Rooze für die 6C im Fundament des Friedrich-Gymnasiums. Jedes Kind las ...
Im zweijährigen Turnus nimmt das Friedrich-Gymnasium an einer Päckchenaktion für Bedürftige teil. Wie im Elternbeirat beschlossen werden wir uns auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchenaktion des S‘Einlädele im Stühlinger beteiligen.
Wie geht es nach der 4. Klasse weiter? Für Schüler und Eltern der Viertklässler bot die Stadt Freiburg gemeinsam mit den weiterführenden Schulen am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 den traditionellen großen Informationsabend im Konzerthaus in der Vorweihnachtszeit an.
Übersicht über den Unterrichtsablauf am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.
Im November 2019 fand für die Klassen 5 - 7 ein vom Verein der der Freunde des Friedrich-Gymnasiums organisierter Bücherabend statt. Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern hatten große Freude an der vorweihnachtlichen Vorstellung des neuen Lesefutters...
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
skrtrtfgvnfrbrgr-schlnbwld