FG-JOURNAL

Was ist gerade los am FG? Das FG-Journal präsentiert Nachrichten und Artikel, Berichte und Reportagen, Galerien und FG.TV-Beiträge rund um Schulgemeinde und Schulleben am Friedrich-Gymnasium Freiburg hier für Sie zum entdecken, nachlesen und stöbern...

 
  • 01.11.2021 - 09:11  Momentaner Serverausfall am Friedrich-Gymnasium

    Momentaner Serverausfall am Friedrich-Gymnasium

    Leider ist unser Schulserver seit vergangenem Freitagabend ausgefallen ...

  • 26.10.2021 - 05:10  Der Jahresbericht 2020-2021 ist da!

    Der Jahresbericht 2020-2021 ist da!

    Der neue Jahresbericht ist da. Herr Muthesius verkauft das FG-Jahrbuch in der zweiten Pause im Foyer, der Jahresbericht kostet 10 Euro.

  • 23.10.2021 - 19:10  Unsere Bigband: Back to Live - life!

    Unsere Bigband: Back to Live - life!

    Die FG-Bigband präsentierte sich an einem goldenen Herbsttag im Oktober in bester Form und hoch motiviert, trotz pandemiebedingt schwieriger Bedingungen. Unsere Schulreporterin Josefine Rump (KS2) berichtet.

  • 17.10.2021 - 07:10  Berlin-Exkursion Kursstufe 2

    Berlin-Exkursion Kursstufe 2

    Nach einer langen Durststrecke ohne Exkursionen konnte unsere Kursstufe 2 Anfang Oktober 2021 zu einer Kursfahrt nach Berlin aufbrechen. Die kommenden Abiturienten berichten.

  • 13.10.2021 - 13:10  12. November ist Lehrerwandertag

    12. November ist Lehrerwandertag

    Am kommenden Freitag, 12. November 2021 findet der diesjährige Kollegenausflug der Lehrer statt. An diesem Tag endet der Unterricht der am Ausflug beteiligten Lehrkräfte für die Klassenstufen 5 - KS2 nach der 4. Stunde.

  • 23.09.2021 - 07:09  Entwicklung eines Suchtpräventionsprojektes – Bericht aus der Schulsozialarbeit

    Entwicklung eines Suchtpräventionsprojektes – Bericht aus der Schulsozialarbeit

    Im Schuljahr 2020/2021 ist in allen 7. Klassen das partizipative Suchtpräventionsprojekt „Was geht?!“ vorgestellt worden. Das Projekt wird von IN VIA Schulsozialarbeiterinnen konzipiert und durchgeführt und von der Baden-Württemberg Stiftung über drei Jahre finanziert. Unsere Schulsozialpädagogin ...

  • 14.09.2021 - 20:09  Einschulung der Sextaner 2021

    Einschulung der Sextaner 2021

    Unter blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen wurden unsere neuen FünftklässlerInnen am Montag, den 13. September 2021 feierlich eingeschult. Unsere Schulreporterin Josefine Rump (KS2) berichtet.

  • 12.09.2021 - 23:09  Sarah Kohlhase ist Denkt@g-Preisträgerin 2020/21

    Sarah Kohlhase ist Denkt@g-Preisträgerin 2020/21

    Für ihre Dokumentararbeit „AUF DER ANDEREN SEITE " wurde unsere ehemalige Schülersprecherin und Abiturientin Sarah Kohlhase in Berlin am vergangenen Montag, 6. September 2021 beim bundesweiten Jugendwettbewerb „DenkT@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

  • 09.09.2021 - 08:09  Erster Schultag nach den Sommerferien

    Erster Schultag nach den Sommerferien

    Am Montag, den 13. September 2021 beginnt das neue Schuljahr. Hier der Zeitplan für den Ersten Schultag.

  • 01.08.2021 - 23:08  Vom Krieg vor unserer Haustür…

    Vom Krieg vor unserer Haustür…

    Nach über einem Jahr ohne Exkursionen und Ausflüge aufgrund der immer noch andauernden Coronapandemie, konnten wir mit der Kursstufe 1 unmittelbar vor den Sommerferien gemeinsam eine lehrreiche Fahrt zum Hartmannsweilerkopf im Elsass unternehmen. Begleitet wurden wir dabei von unseren ...

  • 30.07.2021 - 16:07  A Trip to a National Park – Projektarbeit in der neuen Tabletklasse

    A Trip to a National Park – Projektarbeit in der neuen Tabletklasse

    Lange musste die nunmehr dritte Generation der Tabletklassen auf ihre Geräte warten, bis sie nach den Pfingstferien endlich ausgegeben werden konnten. Umso größer war die Begeisterung in der Klasse 8A, einen Teil der vielen Möglichkeiten, die die iPads bieten, in einem umfangreichen Projekt im ...

  • 29.07.2021 - 21:07  Instagram im Unterricht - warum nicht?

    Instagram im Unterricht - warum nicht?

    Kann das Potential von Instagram auch im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden? "Ja!", meint Physiklehrer Herr Dr. Bronner, "die Chance sollte man sich als Lehrer*in nicht entgehen lassen!" Hier sein Plädoyer für einen sinnvollen Einsatz des sozialen Netzwerks - auch im Unterricht.

  • 28.07.2021 - 05:07  Schülermedienpreis geht an FG-Abiturienten

    Schülermedienpreis geht an FG-Abiturienten

    Unsere diesjährigen Abiturienten Benedikt Mohr, Laurin Muthesius und Altay Taylan wurden am Schuljahresende in der Alterskategorie „13 bis 18 Jahre“ für ihren Dokumentarfilm „ACCESS_GRANTED. Der Mensch als größte Schwachstelle.“ mit dem 1. Platz des baden-württembergischen Schülermedienpreises 2021 ...

  • 02.07.2021 - 07:07  KS2 Mathematik: Die Riemannsche Vermutung

    KS2 Mathematik: Die Riemannsche Vermutung

    Wie man eine Million Dollar verdient ohne das Bett zu verlassen! Herr Hund berichtet aus dem Unterricht im Leistungsfach Mathematik der KS2.

  • 18.06.2021 - 18:06  Landesregierung lockert ab Montag Maskenpflicht an den Schulen

    Landesregierung lockert ab Montag Maskenpflicht an den Schulen

    Ab Montag, den 21. Juni 2021 entfällt die Maskenpflicht am Friedrich-Gymnasium in den Unterrichtsräumen während des Unterrichts und auf dem Pausenhof. In den Begegnungsbereichen und auf den Fluren besteht die Maskenpflicht weiter. Masken können freiwillig in allen Schulbereichen weiterhin getragen ...

  • 21.05.2021 - 21:05  FG kehrt zum Präsenzunterricht zurück

    FG kehrt zum Präsenzunterricht zurück

    Rückkehr zum Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen für alle Schülerinnen und Schüler nach den Pfingstferien ab dem 07. Juni 2021.

  • 19.05.2021 - 07:05  Deutsch digital: Ein Lesetagebuch

    Deutsch digital: Ein Lesetagebuch

    In einem mehrwöchigen Projekt während des Deutschunterrichts der Klasse 9A erstellten die Schüler*innen digitale Lesetagebücher zur Novelle „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff Jede*r Schüler*in produzierte dabei ein eigenes Lesetagebuch, jedoch war die Zusammenarbeit bei einzelnen ...

  • 09.04.2021 - 09:04  Schulstart nach den Osterferien

    Schulstart nach den Osterferien

    Ab dem 12. April findet Präsenzunterricht zunächst nur in den Kursstufen 1 und 2 statt. Der Unterricht für die Klassen 5 bis 10 wird ab dem 12. April zunächst als Fernunterricht durchgeführt. Ab dem 19. April plant das Ministerium, abhängig von der allgemeinen Lage, die Rückkehr der Klassen 5-10 in ...

  • 01.04.2021 - 15:04  Platz 2 für die 7B bei Mathe im Advent

    Platz 2 für die 7B bei Mathe im Advent

    Letztes Jahr kam unser Mathelehrer Herr Flamm auf uns zu und hatte die Idee, dass wir als Klasse bei Mathe im Advent mitmachen könnten. Manche von uns hatten zwar schon mal davon gehört, trotzdem erklärte er es uns nochmal... Mathe im Advent wäre ein Wettkampf, an dem man als Einzelspieler, aber ...

  • 09.03.2021 - 09:03  Rückkehr der Fünft- und Sechstklässler

    Rückkehr der Fünft- und Sechstklässler

    Das Kultusministerium hat für die Jahrgänge 5 und 6 ab Montag, den 15. März 2021 die Rückkehr in den Präsenzunterricht vorgesehen. Die Schule kann dieser Herausforderung gerecht werden, indem sie für die Klassen der Unterstufe und der Kursstufe alle großen Räume zur Verfügung stellt. Auch die Aula, ...

Aktuelle Termine

MoDiMiDoFrSaSo


12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

Kontakt

Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg

SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG

Links

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen