Informationsseiten des Regierungspräsidiums Freiburg
Informationsseiten der Stadt Freiburg
Informationsseiten des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Informationsseiten des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg
Informationsseiten des BKK (Bundesamt für Bevölkerungshilfe und Katastrophenschutz)
Informationsseiten des RKI (Robert-Koch-Institut)
Weiterführende Informationsseiten und Hinweise zur Entwicklung der Corona-Pandemie.
Die Bundesregierung hat sich zusammen mit der MInisterpräsidentenkonferenz darauf geeinigt, den bundesweiten Lockdown bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern. „Unser Ziel ist, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg ab dem 18. Januar wieder flächendeckend zu öffnen.“, sagt Kultusministerin Dr. ...
Die hier zum Download bereitstehende Erklärung (Gesundheitsbestätigung) muss von allen Schülerinnen und Schülern am kommenden MONTAG nach den Herbstferien, 2. November 2020 zwingend vorgelegt werden. Ohne diese Erklärung kann ein Schüler bzw. eine Schülerin nicht am Unterricht teilnehmen.
Eine Neufassung der Corona Verordnung Schule regelt verschärfte Infektionsschutzmaßnahmen an den weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg ab dem 19.Oktober 2020, da die landesweite 7-Tages-Inzidenz 35 und mehr Neuinfektionen je 100.000 Einwohner erreicht hat (Ausrufung der Pandemiestufe 3).
Verordnung des Sozialministeriums zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne – CoronaVO EQT) und Corona-Bestimmungen für Reiserückkehrer (RKI)
Beim #WirBleibenZuhause FG-Physik-Wettbewerb wurden zehn Quarantäne-Maschinen mit Klopapier-Rollen eingereicht. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs fest. Wir gratulieren herzlich und zeigen Euch die siegreichen Maschinen:
Das Friedrich-Gymnasium öffnet wieder für einen Teil der Schülerschaft. Am 4. Mai 2020 beginnt der Schulbetrieb im Schulhaus für die Oberstufenkurse der KS1 und KS2. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Schulbrief der Schulleitung.
Eine endgültige Entscheidung über einen Wiedereinstieg in den Schulbetrieb nach den Osterferien ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Das Kultusministerium möchte den Schulen aber ausreichend Vorlaufzeit vor einem Wiedereinstieg einräumen. „Wir gehen deshalb davon aus, dass zwischen der ...
Unser Musiklehrer und Bigband-Leader Hans Clasen verbringt notgedrungen viel Zeit zuhause. Da er derzeit nicht mit FG-Schülern und FG-Kollegen Musik machen machen kann, hat er seine ganz eigene, sehens- und hörenswerte Quarantäne-Keller-Combo gegründet... Unbedingt ansehen!
Der Beginn der Abiturprüfungen in Baden-Württemberg wird vom bislang vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 verlegt. „Mit dem Terminplan wollen wir ermöglichen, dass die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit für die Vorbereitung haben. Oberstes Ziel ist, dass ...
Die FG-Schulgemeinschaft, Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte sind seit einer Woche in einer außergewöhnlichen Situation. Der direkte Kontakt zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern und damit die Rückmeldung sind nicht mehr möglich. In den letzten Tagen überwiegt aber der Eindruck, ...
Physik- und Mathematiklehrer Dr. Patrick Bronner über digitales Lernen während der Pandemie: Sendung auf SWR2-Wissen
Die Ausnahmesituation der Corona-Epidemie bedingt, dass in den nächsten Tagen und Wochen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern digital in Kontakt treten und Unterrichtsinhalte über unsere digitale Infrastruktur austauschen.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat die Schulleitungen angewiesen, eine Notfallbetreuung für diejenigen Schülerinnen und Schüler in den 5. und 6. Klassen bereit zu stellen, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten (Ärzte, Apotheker, sensible Infrastruktur und öffentliche Ordnung).
Das Friedrich-Gymnasium schließt im Zuge der Corona-Pandemie ab Dienstag, den 17. März 2020 wie landesweit alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien.
Das Friedrich-Gymnasium schließt im Zuge der Corona-Pandemie ab Dienstag, den 17. März 2020 wie landesweit alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien.
Die Elternbeiratsvorsitzenden des Friedrich-Gymnasiums informieren: Leider können aufgrund der aktuellen Situation die geplanten Elternabende am 12.3.2020 und am 18.03.2020, nicht stattfinden. Diese kurzfristige Absage betrifft auch die Informationen über das Abitur für die Eltern der 10. Klassen. ...
Der Termin für die große FG-Band-Nacht "FG LIVE!" wird verschoben, ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
skrtrtfgvnfrbrgr-schlnbwld