25.09.2019 Uhr
Unser Abiturient Jonas Riedel ist mit seinem Dokumentarfilm über die Freiburger Hausbesetzerszene der 1980er Jahre "Kultur von unten" als Landespreissieger Baden-Württemberg beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet worden.
Die filmische Realisation entstand im Rahmen des Seminarkurs Dokumentarfilm MOTION PICTURES - WORLD IN TRANSITION, unter der Leitung von Herrn Delvaux de Fenffe.
»So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« … lautete das Thema der 26. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und am Freitag, den 20. September 2019 lud die Körber-Stiftung gemeinsam mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg zur feierlichen Landespreisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten im Neuen Schloss nach Stuttgart.
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann zeichnete im festlichen Rahmen die Baden-Württembergischen Preisträger/innen aus. Insgesamt gehen 29 Preise für den Landessieg (je 250 Euro) und 29 Förderpreise (je 100 Euro) an Baden-Württembergische Schüler(innen).
In Baden-Württemberg wurden zum aktuellen Rahmenthema "So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch" insgesamt 229 Beiträge eingereicht. Die Jugendlichen beschäftigten sich auf vielfältige Weise mit dem Einfluss und Wirken von Krisen und Umbrüchen auf das Zusammenleben der Menschen und setzten sich beispielsweise mit Frauenfußball, Alltag und Widerstand im Nationalsozialismus oder der Revolution 1918/19 auseinander.
Von September 2018 bis Februar 2019 waren bundesweit rund 5600 junge Menschen auf historischer Spurensuche. In insgesamt 1992 Beiträgen zeigen sie, welche geschichtliche und aktuelle Relevanz die Auseinandersetzung mit dem Thema "Krise, Umbruch, Aufbruch" hat. Ausgehend von der historischen Analyse bezogen viele Schüler auch persönlich Stellung zu dem Thema und stellten fest, dass die Beschäftigung mit historischen Krisen auch für den Umgang mit heutigen Krisen hilfreich sein kann.
Mai 01. Montag - Mai 08. Montag Friedrich-Gymnasium
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG