03.02.2025
Schüler und Schülerinnen unserer Oberstufe präsentieren ihre Solar-Pläne beim Herdermer Neujahrsempfang. Herr Muthesius, Mitglied der Lehrkräfte-Umweltgruppe, berichtet:
Baubürgermeister Prof. Martin Haag war beeindruckt!
Odilia, Cosima und Jakob (alle KS2) präsentierten redegewandt, humorvoll, sympathisch und kritisch-konstruktiv die Pläne der Klima-AG des FG, die neue Turnhalle mit einer größeren Solar-Anlage zu belegen.
FG und Stadtverwaltung sind nun schon seit drei Jahren in einem langwierigen Briefwechsel miteinander verbunden, bei dem die Initiative immer nur vom FG ausgeht: Die Klima-AG bittet darum, in eigener Initiative das Freiburger Solarpotential vergrößern zu dürfen – passend zum neu aufgelegten „Klimapakt Freiburg“.
Hier regt Oberbürgermeister Martin Horn an: „Freiburg hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das kann eine Stadtverwaltung nicht alleine schaffen, dafür braucht es alle Akteurinnen und Akteure der Stadt. (…) Wie unterstützen Sie die Freiburger Klimaziele? Sie setzen konkrete Klimaschutzmaßnahmen um. (…)“
Herr Haag kommentierte den Vortrag der Schüler beim Neujahrsempfang des Herdermer Bürgervereins mit der – ebenfalls humorvollen – Schlagzeile „Initiative trifft auf Behörde“ und sprach von einem „culture clash“. Er lobte die Schülerinnen und Schüler für ihren beherzten Auftritt vor dem vollen Gemeindesaal der St.Urban-Gemeinde und dafür, dass sie sich für ihre Zukunft engagieren.
Als Vertreter der Stadt wies er auf die Komplexität solcher Vorhaben und aller damit verbundenen Fragen hin – sagte aber immerhin ein Gespräch in den kommenden Monaten zu, in dem VertreterInnen des FG und des DHG, das ein ähnliches Anliegen hat, ihr Anliegen vortragen dürfen.
Nun, - wir nehmen ihn beim Wort!
Fabian Mutthesius