Praxissemester und Orientierungspraktikum
– Wichtige Schritte auf dem Weg zum Lehrer –
Am Friedrich-Gymnasium Freiburg können Studierende aller Fächer das Praxissemester, Abiturienten oder Studierende des 1. bis Anfang 3. Studiensemesters das Orientierungspraktikum absolvieren.
Über die Aufnahme als Praktikant entscheidet die Fächerkombination und die verfügbaren Plätze.
Bei der Auswahl des Friedrich-Gymnasiums als Praktikumsschule ist zu
beachten, dass es ein humanistisches Gymnasium mit der Sprachenfolge
Latein und Englisch ab Klasse 5, sowie Französisch oder Griechisch ab
Klasse 8 (wahlweise Naturwissenschaft und Technik) ist. Außerdem bieten
das naturwissenschaftliche Profil, die künstlerisch-musische Ausrichtung
und die Teilnahme an verschiedenen Sport- und Wissenschaftswettbewerben
weitere interessante Betätigungsfelder.
1. Praxissemester:
Das Praxissemester ist eingebunden in die neue Struktur der
Lehrerbildung. Es dient der Berufsorientierung und der Stärkung des
Bezugs zur Schulpraxis. Es sollte am Ende des Grundstudiums absolviert
werden, d.h. in der Regel nach dem 3. bzw. 4. Semester.
Am Friedrich-Gymnasium findet das Praxissemester nur in Blockform statt, d.h. es beginnt zum Schuljahresbeginn im September und endet nach 13 Wochen vor den Weihnachtsferien.
Am Friedrich-Gymnasium können drei Praktikantenplätze besetzt werden.
Die Anmeldung erfolgt zum offiziellen Termin (Mitte
Februar, nachzulesen auf der offiziellen Infoseite des Ministeriums);
die Zu- bzw. Absagen erfolgen zeitnah zur Bewerbung.
Vor oder nach dem Anmeldungstermin werden keine Bewerbungen bearbeitet!
2. Orientierungspraktikum:
Das zweiwöchige Orientierungspraktikum dient der Studien- und
Berufsorientierung. Im Mittelpunkt soll die Entscheidung für oder gegen
ein Lehramtsstudium stehen. Als weitere Zulassungsvoraussetzung ist ein
Orientierungstest zu absolvieren. Die Lehramtsanwärter sollen ihre
persönliche Eignung und Interesse für die vielfältigen Tätigkeiten des
Lehrberufs reflektieren. Neben Hospitationen, Teilnahme an
außerunterrichtlichen Veranstaltungen, Konferenzen etc. können die
Praktikanten auf Wunsch auch kleinere Aufgaben unter Anleitung von
Lehrkräften im Unterricht übernehmen. Der Verlauf des Praktikums wird
vom Praktikanten dokumentiert.
Am Friedrich-Gymnasium können drei Praktikanten für das Orientierungspraktikum betreut werden.
Alle Praktikanten werden vor Ende des Schuljahres von der Ausbildungslehrerin zu einem Gespräch eingeladen. Sie lernen die Mitpraktikanten und die Schule kennen und erhalten alle wichtigen Informationen zur Schule und zum Ablauf des Praktikums.
Einige Rückmeldungen zum Praxissemester und Orientierungspraktikum am Friedrich-Gymnasium in den letzten Jahren:
Ausbildungslehrerin: Susanne Stockburger
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG