MITEINANDER SCHULE GESTALTEN - unser Portfolio umfasst Profiltage, Projekttage und außerschulische Lernangebote (Exkursionen, Landschulheim, Studienfahrten), Mittagsbetreuung, Hausaufgabenhilfe, Sport, attraktive Schulpartnerschaften mit Athen und Grenoble, Wettbewerbe wie „Jugend forscht“, „Jugend musiziert“ und „Jugend trainiert für Olympia“, und vieles, vieles mehr.
Am FG gestalten wir Bildung und Betätigung für alle Sinne. Die Wissensvermittlung ist ein Teil der Persönlichkeitsbildung. Ein anderer Teil widmet sich der gezielten Förderung des Einzelnen. In den musisch-künstlerischen Schwerpunkten des Friedrich-Gymnasiums entdecken die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität. Sie suchen die Herausforderung, ihre Talente zu entwickeln und ihre Stärken zu zeigen, und verwirklichen dies in vielfältigen Ausdrucksformen. Die intensive Arbeit an den gemeinschaftlichen Projekten des Theaters, des Orchesters, des Chors, des filmischen Arbeitens und des Sports – und deren öffentliche Präsentation macht nicht nur Spaß, sondern fördert in hohem Maße das Selbstvertrauen.
Mit eigenständigen Programmen zum Sozialen Lernen und der Sozialen Verantwortung wird die Integration des Einzelnen in die Gemeinschaft gefördert. Durch Ermunterung zur Zusammenarbeit, zur Solidarität, zum Engagement für die Mitmenschen und deren Rechte sowie zur Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft wachsen die Schülerinnen und Schüler in ihre soziale Verantwortung hinein.
An den letzten beiden Julitagen vor den Sommerferien finden am FG die alljährlichen Projekttage statt. Die meisten Projekte wurden von Schülern angeboten und selbst geleitet, wodurch ein vielfältiges Angebot zur Auswahl stand.
Ein Beitrag von Alexandra Knapheide und Emma Weygoldt.
| FG.TV 2013-2014 |
Freitagabend, den 23. November haben wir mit unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern im ersten Schneegestöber bei Tee und Kaffee, Weihnachtspunsch, Crêpes und Döner mit Bastelarbeiten und viel weihnachtlichem Gebäck nach langer Coronapause wieder unser traditionelles ...
Startschuss für unsere neuen Fünftklässler 2020-2021! Ein herzliches Willkommen an all unsere neuen Sextaner...
Der Termin für die große FG-Band-Nacht "FG LIVE!" wird verschoben, ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.
Im FG-Weihnachtsgottesdienst haben Schülerinnen unserer SMV aus FG-Spendenerlösen 500 Euro an die Freiburger StraßenSchule e.V. und 500 Euro an den Verein Zarok e.V. überreichen können. Im Zuge der Weihnachtspäckchenaktion wurden 172 Pakete für die Ukraine an das Einlädele übergeben.
Im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2020 wetteiferten am Donnerstag, den 05.12.2019, die sechs Klassensieger Julia Orlanski und Peter Walton für die 6A, Lukas Seeger und Lucia Brandner für die 6B und Ben Dibah und Clara Rooze für die 6C im Fundament des Friedrich-Gymnasiums. Jedes Kind las ...
Am Mittwoch, den 11. September 2019 wurden unsere neuen Fünftklässler pünktlich zum neuen Schuljahr in der alten Aula unserer Schule eingeschult und herzlich willkommen geheißen.
Am 5. Juli 2019 wurde unser Abiturjahrgang 2019 feierlich verabschiedet und in die Freiheit entlassen. Hier eine kleine Abschiedsgalerie zum Abi 2019.
Zum Ausklang des Schuljahres findet am Donnerstag, der 25. Juli 2019 unser traditioneller Hock auf dem Schulhof statt. Zum Bezahlen können beim Hock Wertkarten in einer Höhe von 10 € erworben werden.
Am 21. März 2019 ließen Schüler und Lehrer im Friedrich-Gymnasium die Bühne beben, als es hieß: Das FG ROCKT... Es wurde ein denkwürdiger Abend.
Mit einem festlichen Weihnachtsgottesdienst, den Frau Laibach und Frau Pompetzki für die Fachschaft Religion aufwändig mit engagierten Schülerinnen und Schülern gestalteten, entließ das Friedrich-Gymnasium seine Schülerinnen und Schüler in die Weihnachtsferien.
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG