Was ist gerade los am FG? Das FG-Journal präsentiert Nachrichten und Artikel, Berichte und Reportagen, Galerien und FG.TV-Beiträge rund um Schulgemeinde und Schulleben am Friedrich-Gymnasium Freiburg hier für Sie zum entdecken, nachlesen und stöbern...
Zur Entlastung unseres schulischen Kommunikationssystems KOPANO dürfen ab sofort nur Mailanhänge von maximal 8MB Größe versendet werden. E-Mails mit größeren Anhängen werden ab sofort mit der Fehlermeldung "Error: message file too big" zurückgeleitet. Große Dateien werden künftig immer über die ...
Physik- und Mathematiklehrer Dr. Patrick Bronner über digitales Lernen während der Pandemie: Sendung auf SWR2-Wissen
Herr Dr. Bronner arbeitet intensiv an der Implementierung und Wartung der FG-IT-Infrastruktur; in der prekären Situation der Unterrichtsverlagerung auf digitale Plattformen ein schwieriges Unterfangen. Hier schildert er, mit welchen Problemen zu kämpfen ist. Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand.
Aufgrund von Wartungsarbeiten (Update-Aufspielung) sind unsere Server heute (Donnerstag, 26. März 2020) von 16.00 - 16.30 Uhr nicht erreichbar.
Aufgrund von Wartungsarbeiten (Update-Routinen) war es am Mittwoch, 25. März 2020 temporär zu Störungen unserer IT-Infrastruktur (FG-Cloud und Kopano) gekommen. Seit dem Nachmittag funktionierten Mailsystem und FG-Cloud dann aber wieder.
Die Ausnahmesituation der Corona-Epidemie bedingt, dass in den nächsten Tagen und Wochen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern digital in Kontakt treten und Unterrichtsinhalte über unsere digitale Infrastruktur austauschen.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat die Schulleitungen angewiesen, eine Notfallbetreuung für diejenigen Schülerinnen und Schüler in den 5. und 6. Klassen bereit zu stellen, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten (Ärzte, Apotheker, sensible Infrastruktur und öffentliche Ordnung).
Das Friedrich-Gymnasium schließt im Zuge der Corona-Pandemie ab Dienstag, den 17. März 2020 wie landesweit alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien.
Das Friedrich-Gymnasium schließt im Zuge der Corona-Pandemie ab Dienstag, den 17. März 2020 wie landesweit alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis einschließlich Ende der Osterferien.
Die Elternbeiratsvorsitzenden des Friedrich-Gymnasiums informieren: Leider können aufgrund der aktuellen Situation die geplanten Elternabende am 12.3.2020 und am 18.03.2020, nicht stattfinden. Diese kurzfristige Absage betrifft auch die Informationen über das Abitur für die Eltern der 10. Klassen. ...
Am 3. März 2020 hat der Freiburger Gemeinderat über die FG-Initiative beraten und dafür gestimmt, den "Ludwig-Aschoff-Platz" in "Heinrich-Rosenberg-Platz" umzubenennen. Das Friedrich-Gymnasium hatte im Schuljahr 2017/2018 nach Beratung in allen Gremien der Stadt Freiburg die Umbenennung des ...
Die Klasse 6B hat zusammen mit Herrn Flamm den 2.Platz unter allen 6. Klassen im Regierungspräsidum Freiburg beim Mathematikwettbewerb "Mathe im Advent" errungen. Es gab 150€ für die Klassenkasse.
Im Januar 2020 brachten 37 Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassenstufen 5 bis 7 Antoine de Saint-Exupérys „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne des Friedrich-Gymnasiums: Ein Flieger, in der Wüste notgelandet, begegnet dort dem Kleinen Prinzen und erfährt dessen eigenwillige Geschichte. Der ...
Die 7. Klassen beschäftigen sich laut Lehrplan im Kunstunterricht bei Frau Kürzel mit der Parallelperspektive in Kombination mit Graffitigestaltung. Natürlich ist da immer die erste Frage, ob "gesprayed" wird. Frau Kürzel berichtet.
Der Termin für die große FG-Band-Nacht "FG LIVE!" wird verschoben, ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben.
Am Mittwoch, den 4. März 2020 um 17 Uhr im Musiksaal veranstalten Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Dana Bostedt (KS2) und Steffen Jahnke ein außergewöhnliches klassisches Stelldichein:
Im FG-Weihnachtsgottesdienst haben Schülerinnen unserer SMV aus FG-Spendenerlösen 500 Euro an die Freiburger StraßenSchule e.V. und 500 Euro an den Verein Zarok e.V. überreichen können. Im Zuge der Weihnachtspäckchenaktion wurden 172 Pakete für die Ukraine an das Einlädele übergeben.
Im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2020 wetteiferten am Donnerstag, den 05.12.2019, die sechs Klassensieger Julia Orlanski und Peter Walton für die 6A, Lukas Seeger und Lucia Brandner für die 6B und Ben Dibah und Clara Rooze für die 6C im Fundament des Friedrich-Gymnasiums. Jedes Kind las ...
JtfO – Schwimmen Das FG kann sich glücklich schätzen, dass viele Familien nicht nur ein Kind auf das FG schicken, sondern auch deren Geschwister. Um beim Kreisfinale der JtfO-Wettkämpfe Schwimmen in Freiburg als Schule starten zu können, ist es ein Segen, dass einige der FG-Schüler*Innen aus ...
Im zweijährigen Turnus nimmt das Friedrich-Gymnasium an einer Päckchenaktion für Bedürftige teil. Wie im Elternbeirat beschlossen werden wir uns auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchenaktion des S‘Einlädele im Stühlinger beteiligen.
Mai 01. Montag - Mai 08. Montag Friedrich-Gymnasium
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG