Physik kreativ im Alltag entdecken? Mit der Tablet-Wärmebildkamera kein Problem!

07.11.2020 Uhr

Physik kreativ im Alltag entdecken? Mit der Tablet-Wärmebildkamera kein Problem!

Durch den Einsatz von digitalen Medien lässt sich der MINT-Unterricht emotional anregender und wirkungsvoller gestalten. Wärmebildkameras für Smartphones und Tablets können im Klassenzimmer vielseitig eingesetzt werden und erlauben eine Kombination mit offenen naturwissenschaftlichen Fragestellungen.

Die Fachschaft Physik des Friedrich-Gymnasiums hat zwölf einfache Wärmebildkameras für Experimente in Partnerarbeit angeschafft, die von den Schüler*innen nach Hause ausgeliehen werden können. Die Einführung der Wärmebildkamera im Unterricht der Klasse 9B erfolgte sehr spielerisch durch das Sichtbarmachen von »Geheimnissen im Alltag«.

Der Arbeitsauftrag für die Hausaufgabe in der Klasse 9B über zwei Wochen lautete:
"Erforsche mit der Tablet-Wärmebildkamera Deine Wohnung, Deine Küche, Deine Hobbys, die Tierwelt und Deine Umwelt. Fotografiere schöne Wärmebilder und gestalte damit am Tablet eine Diashow mit lizenzfreier Hintergrundmusik und kurzen physikalischen Erklärungen."

Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Zum Beispiel Bilder und Diashow von Julia Wiedensohler (9B):

Weitere Einsatzmöglichkeiten der Tablet-Wärmebildkamera im Unterricht finden sich hier in folgendem Artikel.

Patrick Bronner 

Physik mit der Tablet-Wärmebildkamera

Aktuelle Termine

MoDiMiDoFrSaSo


12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

Kontakt

Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg

SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG

Links

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen