16.11.2022 Uhr
Die tragische Geschichte einer unglücklichen Liebe stand im Mittelpunkt der Oper „Dido und Aeneas“ von Henry Purcell, die Chor, Orchester und Solisten des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Steffen Jahnke am Sonntag, den 27. November 2022 in der Kirche St. Konrad aufführten.
Ein barockes Opernspektakel erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer in der gut gefüllten Kirche St. Konrad (Rennweg) am Sonntag bei der halbszenischen Aufführung von Henry Purcells „Dido and Aeneas“ durch Chor und Orchester des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Steffen Jahnke. Die rund 75 Mitwirkenden hatten sichtlich Freude, die Geschichte um die Liebe zwischen der karthagischen Königin Dido und dem trojanischen Prinzen Aeneas, die von Göttern und Hexen missgünstig verfolgt wird, auf die Bühne zu bringen.
Der antike Stoff aus der Aeneis von Vergil, in der sich Dido, die Königin Karthagos, und Aeneas, ein aus dem brennenden Troja entkommener Prinz, begegnen, verlieben – und sich wegen Aeneas‘ schicksalhafter Bestimmung, Stammvater Roms zu werden, wieder trennen, diente Purcell 1688 als Vorlage für sein wohl bekanntestes Werk. Innige Klagearien, staatstragende Höflingschöre, wildes Hexengelächter und schalkhafte Matrosengesänge prägen die vielgestaltige und abwechslungsreiche Musik.
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG