17.05.2014 Uhr
Ein Theaterabend der besonderen Art erwartete die Zuschauer bei der diesjährigen Theaterwoche der AG Theater des Friedrich-Gymnasiums Mitte Mai 2014. Das Programm „Wörterweltenversammelte insgesamt fünf Stücke der Autoren Franz Hohler und Jean Tardieu, die allesamt durch einen roten Faden verbunden waren – das Thema der Sprache. Da gab es eine „Szenische Elementargrammatik“ (Hohler). Menschen waren von einer rätselhaften Krankheit betroffen, sodass sie für jedes Wort ein anderes benutzten (Tardieu). Ein Paar sprach mehr zur Seite als miteinander (Tardieu) und auf einmal tauchten Herr Meier 1-9 auf und tauschten Nachrichten von und zu und über Herrn Meier aus, bis ein zehnter erschien (Hohler). Schließlich wurden die Liebenden in der Untergrundbahn verfolgt (Tardieu
Entsprechend des Titels bestand das Bühnenbild – aus lauter Wörtern. In monatelanger Näharbeit hatte die AG Bühnenbild überdimensionale Wörterbahnen erstellt, die die Sprachspiele auf der Bühne entsprechend umrahmen und verstärken. Über 30 Mitwirkende vor und hinter der Bühne sorgen für einen heiter-absurden Abend zum Schmunzeln, Nachdenken und Staunen
LINK: AG THEATER 2014 - WÖRTERWELTEN. DIE GALERIE.
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG