Smartphones und Tablets können den Unterricht entscheidend bereichern. So lassen sich in den Naturwissenschaften mobile
Endgeräte als Highend-Messinstrumente einsetzen. Zahlreiche fest
eingebaute Sensoren ermöglichen unzählige Experimente.
Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses des Friedrich-Gymnasiums erforschten so im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg, wie viel Mathematik und Naturwissenschaft mit Smartphones und Tablets möglich ist. Die über 60 verschiedenen Experimente wurden im Mai 2015 im Rahmen einer Ausstellung präsentiert, im Anschluss überarbeitet und schließlich auf der Homepage der pädagogischen Hochschule in Freiburg veröffentlicht:
Dr. Patrick Bronner
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg
SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG