Beratungslehrerin am FG


Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl)   


Beratungslehrkräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Erziehungsberechtigte und auch Lehrkräfte, wenn herausfordernde Situationen im Kontext Schule auftreten. 

In der Beratung kann es um folgende Themen gehen…

  • Schulleistungsschwierigkeiten: Leistungsabfall, Motivation, Konzentration, Versetzungsgefährdung
  • Lern- und Arbeitsverhalten
  • Prüfungsängste, Schulängste
  • Schullaufbahnberatung: in Übergangssituationen und bei Fragen nach der geeigneten Schulform 
  • Herausfordernde Situationen in der Klasse: bei Konflikten, zum Umgang mit anderen und bei Mobbing
  • Fragen zum Thema Nachteilsausgleich 
  • Begleitung bei Krisen

Die Beratung 

  • ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.
  • bietet die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen klarer zu sehen und mögliche Lösungen zu entwickeln. 
  • ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht und daher ergebnisoffen. 


Die Gespräche finden als Einzelberatung nach individueller Terminvereinbarung statt. Trotz meiner Funktion als Lehrerin am FG bin ich in der Beratungsrolle neutral und das, was in der Beratung besprochen wird, wird nicht ohne Einverständnis mit anderen geteilt. Meist finden mehrere Sitzungen statt, sodass ausreichend Zeit zur Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung der Lösungsideen ist. 

Katharina Krank

Beratungslehrerin in Einarbeitung
katharina.krank@zsl-rsfr.de
Raum 407 (Beratungszimmer im Musikturm) 

Kontakt

Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg

SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG

Links

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen