SCHWERPUNKT MUSIK AM FG

Das Friedrich-Gymnasium ist ein Gymnasium, das allen offen steht. Für solche Schülerinnen und Schüler, die eine besondere musikalische Begabung haben, bietet es im Bereich Musikgymnasium zusätzliche Möglichkeiten.

Musikunterricht

Musik hat am Friedrich-Gymnasium traditionell eine große Bedeutung und spielt für das Schulleben eine tragende Rolle. Musik wird in jeder Klassenstufe unterrichtet: In den Klassen 5-7 jeweils zweistündig, in den Klassen 8-10 jeweils einstündig und in der Kursstufe regelmäßig als Leistungskurs (in Kooperation mit dem benachbarten Droste-Hülshoff-Gymnasium und auch dem privaten Sankt Ursula-Gymnasium) sowie als Basiskurs.

Musikgymnasium

Seit dem Schuljahr 2022/2023 baut das Friedrich-Gymnasium zusätzlich zu seiner bestehenden Schulstruktur ein „Musikgymnasium für musikalische Hochleistungen“ auf. Musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendlichen werden fortan am FG besonders gefördert und bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit in einem umfassenden Sinn unterstützt. Das Musikgymnasium am Friedrich-Gymnasium ist ein weiterer bedeutender Baustein der in Südbaden bestehenden regionalen Begabtenförderung. Das Musikgymnasium bietet Kindern und Jugendlichen in ihrem täglichen Lebensumfeld beste Rahmenbedingungen für die Ausbildung und Weiterentwicklung ihrer Begabungen.

Informationen zum Musikgymnasium erteilt auf Anfrage Steffen Jahnke.

Ein Musikprofil oder ein eigener Musikzug wird am Friedreich-Gymnasium nicht eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums am Friedrich-Gymnasium integrieren sich in die bestehenden Klassen der Schule und werden wie beschrieben begleitet.

Musik im Schulleben

Schulische Veranstaltungen werden grundsätzlich musikalisch umrahmt und begleitet, sei es die Begrüßung der neuen Sextanerinnen und Sextaner, die Abiturfeier, der Tag der offenen Tür, die Schulgottesdienste oder auch Aufführungen der Theater-AG.

Musikalische Arbeitsgemeinschaften

Musikalische Arbeitsgemeinschaften genießen traditionell einen hohen Stellenwert an der Schule und werden seit vielen Jahren von einem großen Teil der Schülerschaft besucht. Beispielsweise singen regelmäßig etwa 50-60 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 12 im Popchor. Alljährlich werden vom Unterstufenchor, dem Popchor, der Bigband ebenso wie von Klassikchor und Sinfonieorchester jeweils anspruchsvolle Programme erarbeitet und in der schuleigenen Aula oder in der nahegelegenen Kirche St. Konrad aufgeführt (z. B. Mozart-Requiem 2018, Bachs Weihnachtsoratorium 2019 oder Händels Messiah 2021). Ein Highlight sind außerdem die gemeinsam FG-ROCKT-Konzerte der Schüler- und Lehrer-Band in der Aula 2019 und 2022.

Externe Partner

Die langjährige musikalische Zusammenarbeit mit externen Partnern wie z. B. der Hochschule für Musik Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg, dem Ensemble Recherche, dem Freiburger Barockorchester (FBO), dem Balthasar Neumann Ensemble oder dem Kammermusiker Martin Ostertag („Kaisersaalkonzerte“) belegen den hohen Anspruch der musikalischen Arbeit an unserer Schule. Musikerinnen und Musiker des Friedrich-Gymnasiums konnten so an Erasmus-Projekten („Musik kreativ+“), musikwissenschaftlichen Projekten („Denkwerk Musikgeschichte“) und an Bigband- oder Orchester-Workshops teilnehmen oder in der Aula Gesprächskonzerte von bekannten Künstlern erleben (z. B. mit Daniel Müller-Schott oder Jura Margulis). Das FG nimmt darüber hinaus an der musikpsychologischen Langzeitstudie („LongGold“), einer von Goldsmiths, University of London initiierten Untersuchung teil.

Musikalische Schülerschaft

Unser Gymnasium hat, obwohl es keinen Musikzug besitzt, schon immer einen überdurchschnittlich hohen Anteil an musikalisch sehr interessierten und begabten Kindern und Jugendlichen. So nimmt die überwiegende Mehrheit der Schülerinnen und Schüler privaten Instrumentalunterricht. Am FG gibt es daher eine hohe Anzahl von Jugend-musiziert-Teilnehmenden (oft im zweistelligen Bereich) und Preisträgerinnen und Preisträger. Hinzu kommen immer wieder auch Schülerinnen und Schüler, die ins Vorstudium an der FAB aufgenommen werden oder anschließend ein Musikstudium beginnen.


HÄNDEL: MESSIAH | 03:39


Chor und Orchester des Friedrich-Gymnasiums führten unter der Leitung von Steffen Jahnke in der vollbesetzten Kirche St. Urban in Freiburg-Herdern den ersten Teil des Messias von Händel auf.

Ein Beitrag von Philipp Backes und Jakob Ortmann. | FG.TV |

 

FG-JOURNAL # MUSIK

  • 23.05.2023 - 08:05  HERDERMER ROCK - jetzt & hier Tickets sichern!

    HERDERMER ROCK - jetzt & hier Tickets sichern!

    Ein Schulkonzert, das sich anfühlt wie ein Festival? Wir gehen es an. HERDERMER ROCK. Ein Kooperationsprojekt vom FG und DHG, ein Schul-Open-Air-Konzert direkt vor den Sommerferien am 22/07/2023. Live. Und nur ein einziges Mal.

  • 01.03.2023 - 07:03  'Jugend musiziert' und Preisträgerkonzerte

    'Jugend musiziert' und Preisträgerkonzerte

    Zahlreiche Preisträger und Preisträgerinnen des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend musiziert sind Schülerinnen und Schüler am Friedrich-Gymnasium. Wir gratulieren herzlich! Am Sonntag, den 5. März 2023 finden die Preisträgerkonzerte statt.

  • 16.11.2022 - 18:11  FG Weihnachtskonzert 2022

    FG Weihnachtskonzert 2022

    Die tragische Geschichte einer unglücklichen Liebe stand im Mittelpunkt der Oper „Dido und Aeneas“ von Henry Purcell, die Chor, Orchester und Solisten des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Steffen Jahnke am Sonntag, den 27. November 2022 in der Kirche St. Konrad aufführten.

  • 04.04.2022 - 05:04  Bewegendes Benefiz-Konzert für die Ukraine

    Bewegendes Benefiz-Konzert für die Ukraine

    Nach der langen Corona-Durststrecke kam mit dem Samstag, 26. März 2022 endlich wieder die Zeit, die Türen der Aula für einen gemeinsamen Abend zu öffnen. Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 beschlossen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine vor über einem Monat, dass auch das FG seinen ...

  • 28.11.2021 - 05:11  G.F. Händel - The Messiah

    G.F. Händel - The Messiah

    Das diesjährige Konzert von Chor und Orchester des Friedrich-Gymnasiums wurde am Sonntag, den 28. November in der Kirche St. Konrad aufgeführt.

  • 22.02.2021 - 07:02  Münsterglocken digital - Musikprojekt Klasse 10A

    Münsterglocken digital - Musikprojekt Klasse 10A

    Die Klänge des Mittelalters mit heutigen kombinieren - Kompositionen für einen bedeutenden Anlass auf dem Freiburger Münsterplatz erstellen. Herr Clasen hat in der Klasse 10A ein digitales Musikprojekt mit den Freiburger Münsterglocken umgesetzt.

  • 20.02.2021 - 08:02  Projekt Klasse 8B - Hymnen

    Projekt Klasse 8B - Hymnen

    Die Klasse 8B widmete sich im Fach Musik unter Anleitung von Herrn Jahnke in einem digitalen Projekt Hymnenbearbeitungen und ihren politischen Aussagen.

  • 01.04.2020 - 12:04  Herr Clasen lässt sich nicht unterkriegen!

    Herr Clasen lässt sich nicht unterkriegen!

    Unser Musiklehrer und Bigband-Leader Hans Clasen verbringt notgedrungen viel Zeit zuhause. Da er derzeit nicht mit FG-Schülern und FG-Kollegen Musik machen machen kann, hat er seine ganz eigene, sehens- und hörenswerte Quarantäne-Keller-Combo gegründet... Unbedingt ansehen!

  • 03.01.2020 - 06:01  Sonderkonzert "FG-Jugend musiziert"

    Sonderkonzert "FG-Jugend musiziert"

    Am Mittwoch, den 4. März 2020 um 17 Uhr im Musiksaal veranstalten Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Dana Bostedt (KS2) und Steffen Jahnke ein außergewöhnliches klassisches Stelldichein:

  • 04.12.2019 - 11:12  JS Bach - Weihnachtsoratorium

    JS Bach - Weihnachtsoratorium

    Es war eine bemerkenswert festliche Aufführung des Weihnachtsoratoriums von JS Bach, die Chor, Orchester und Solisten mit Schülern, Ehemaligen, Lehrern und Schülereltern des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Steffen Jahnke am 1. Dezember 2019 in der vollbesetzten Kirche St. Konrad zur ...

  • 16.07.2019 - 05:07  Konzert der Herdermer Schulen 2019

    Konzert der Herdermer Schulen 2019

    Auch dieses Jahr trafen sich im Sommer wieder Ensembles der Herdermer Schulen auf Initiative des Bürgervereins zu einer reizvollen musikalischen Begegnung, schon zum zweiten Mal in der vollbesetzten Aula des Friedrich-Gymnasiums. Das FG war mit Schulorchester und Bigband vertreten. Herr Jahnke ...

  • 04.04.2019 - 10:04  Uganda-Projekt mit der KEIGA Dance Company

    Uganda-Projekt mit der KEIGA Dance Company

    Am vergangenen Profiltag, den 20. März 2019 freuten sich unsere beiden 8. Klassen über einen besonderern Besuch aus weiter Ferne: Erstmalig begrüßten wir die Keiga Dance Company aus Kampala (Uganda) am FG für einen spannenden Vormittag voller Rhythmus und Bewegung. Frau Kaufmann berichtet:

  • 18.11.2018 - 15:11  Die Bilder zum Requiem von W. A. Mozart

    Die Bilder zum Requiem von W. A. Mozart

    Chor, Orchester und Solisten des Friedrich-Gymnasiums luden am Sonntag, den 18. November 2018 um 17.00 Uhr unter der Leitung von Steffen Jahnke zum traditionellen FG-Klassikkonzert ein und führten in der in der voll besetzten Herdermer Pfarrkirche St. Konrad am Rennweg das Requiem von Wolfgang ...

  • 01.10.2018 - 16:10  1. Preis beim Karl-Adler-Jugendmusikwettbewerb für Dana Bostedt (KS1)

    Beim Karl-Adler-Jugendmusikwettbewerb 2018, der am 10. und 17. Juni 2018 in Stuttgart stattfand, errang in der Wertung „Kammermusik“ Dana Bostedt, Violine einen ersten Preis.

  • 01.07.2018 - 08:07  GAME OF TONES | POPCHOR 2018

    GAME OF TONES | POPCHOR 2018

    MÄCHTIG VIEL SPASS hatten Popchor und Band des Friedrichgymnasium sowie die Zuhörer bei den beiden vom TV-Serien-Hype inspirierten Konzerten unter dem Motto "Game of Tones". Hier kommen die Bilder!

  • 05.12.2017 - 05:12  Weihnachtskonzert "Messiah" - die Bildergalerie

    Weihnachtskonzert "Messiah" - die Bildergalerie

    Rund 400 Zuhörer besuchten in der Kirche St. Konrad im Dezember 2017 das traditionelle Weihnachtskonzert Konzert von Chor und Orchester des Friedrich-Gymnasiums unter der Leitung von Steffen Jahnke.

  • 26.06.2017 - 22:06  BigBand-Konzert NEW YORK NEW YORK - hier sind die Bilder

    BigBand-Konzert NEW YORK NEW YORK - hier sind die Bilder

    Begleitet von großartiger Unterstützung aus den USA, spielte die FG-BigBand am Samstag, den 24. Juni unter der Leitung von Hans Clasen gemeinsam mit der Madison College Bigband aus Wisconsin auf.

  • 20.06.2017 - 23:06  BigBand-Konzert: New York, New York!

    BigBand-Konzert: New York, New York!

    Gleich nach den Ferien ist es soweit! Am Samstag, 24. Juni um 19.30 ist das diesjährige FG-BigBand-Konzert! Die FG-BigBand unter der Leitung von Hans Clasen musiziert gemeinsam mit der der Madison College Bigband aus den USA.

  • 14.05.2017 - 11:05  Popfaktisches Spektakel in der FG-Aula

    Popfaktisches Spektakel in der FG-Aula

    Im Mai 2017 fanden die alljährlichen Popchorkonzerte in der Aula des Friedrich-Gymnasiums statt. Unter politisch hochaktuellen Vorzeichen versammelte Leiter Steffen Jahnke das FG-Chor-Ensemble in diesem Jahr unter dem Titel: POPFAKTISCH - Hitstorms statt Fakesongs. Und die abendlichen Darbietungen ...

  • 28.04.2017 - 16:04  Konzert der Generationen 2017

    Konzert der Generationen 2017

    Musiklehrer Hans Clasen, der das Freiburger Schüler Jazzorchester leitet, lädt herzlich ein zum diesjährigen Konzert der Generationen, das vom Freiburger Schüler Jazzorchester und dem Freiburger Senioren Salonorchester gemeinsam gestaltet wird und an dem zahlreiche FG-Schüler beteiligt sind.

Fachschaft

  • nach Vereinbarung

    AG Bigband

    Cla
    Herr
    Clasen
  • n.V.: Mi, 2. Stunde 

    Fachvorsitz Musik
    Leitung AG Chor
    Leitung AG Orchester

    Jah
    Herr
    Jahnke
  • nach Vereinbarung

    AG Theater

    Küm
    Frau
    Kümmerer
  • n.V.: Do, 5. Stunde  

     

    Lee
    Herr
    Leenen
  • n.V.: Mi, 5. Stunde 

     

    Per
    Frau
    Persel

Kontakt

Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg

SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG

Links

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen