Paten am FG

Fünftklässler bekommen Schülerpaten

Das Konzept der Schülerpaten ist Teil des Sozialcurriculums des Friedrich-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, Verantwortung für die Mitschüler und für das Schulklima insgesamt zu entwickeln. Durch ihr verantwortliches Engagement lernen sie, empathisch zu handeln, und fühlen sich gleichzeitig als wirksamer Teil der Schulgemeinschaft. Gleichzeitig erfahren die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen über die Paten die Solidarität der Schulgemeinschaft bei dem schwierigen Übergang in die weiterführende Schule.

Die Paten werden aus den Reihen der Streitschlichter ausgesucht. Sie erhalten eine Einführung in der 1. Schulwoche durch den Lehrer, der die Streitschlichter betreut und ausbildet. Sie nehmen Kontakt mit den Klassenlehrern der fünften Klassen auf. Sie werden auf Kleingruppen aufgeteilt. Sie machen mit den neuen Schülern am Eingangstag die Schulrallye und besprechen weitere Aktionen. Sie sind in den ersten Schulwochen einmal pro Woche mit mindestens einer Aktion in den Klassen präsent. Die Aktionen(Eis essen gehen, Schwimmbad, Spiele-Nachmittag etc.) werden mit den Klassenlehrern abgestimmt. Nach Abschluss der ersten Wochen sollen die Paten mindestens einmal pro Monat mit ihren Patenkindern eine Aktion gestalten.

Idealerweise werden die Kinder auch nach Abschluss der 5. Klasse Kontakt zu ihren Paten behalten – sie werden bei Konflikten in der Klasse bzw. mit Mitschülern von den Paten als Streitschlichter betreut, können aber auch über die Schülernachhilfe SOS schulische Unterstützung durch ihre Paten erhalten, da sich die Paten/Streitschlichter oftmals dort engagieren und „Nachhilfe“ geben.

Aktuelle Termine

MoDiMiDoFrSaSo



1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930

Kontakt

Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg

SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG

Links

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen