FG-JOURNAL

Was ist gerade los am FG? Das FG-Journal präsentiert Nachrichten und Artikel, Berichte und Reportagen, Galerien und FG.TV-Beiträge rund um Schulgemeinde und Schulleben am Friedrich-Gymnasium Freiburg hier für Sie zum entdecken, nachlesen und stöbern...

 
  • 25.03.2022 - 07:03  Mathematik-Projekt Klasse 9a: Das magische Dreieck

    Mathematik-Projekt Klasse 9a: Das magische Dreieck

    Im Mathematikunterricht der Klasse 9a haben sich die Schüler*innen an einem Profiltag mit dem Thema „Wie wir morgen arbeiten, lernen und leben werden“ beschäftigt. Herr Dr. Bronner berichtet.

  • 16.03.2022 - 21:03  Paketaktion der Klasse 7B für die Ukraine

    Paketaktion der Klasse 7B für die Ukraine

    Seit 30 Jahren leistet das S´Einlädele in Freiburg verschiedene Projekte zur Ukraine-Hilfe. Gerade hat sich jetzt unsere Klasse 7b mit einer Hilfsaktion über das S´Einlädele für die Menschen in der Ukraine beteiligt. Klassenlehrer Herr Buchholz berichtet.

  • 15.03.2022 - 21:03  Hilfsaktion für die Ukraine - unsere Klassen 5A+5C packen an und ein

    Hilfsaktion für die Ukraine - unsere Klassen 5A+5C packen an und ein

    Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Öl, Konserven, Tee, Schokolade und viele weitere Produkte des täglichen Bedarfs sammelten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c in der vergangenen Woche, um sich an der Hilfsaktion des S’Einlädele in der Ukraine zu beteiligen. ...

  • 14.03.2022 - 08:03  PI-DAY // 3.14159265359 am 3-14 // Mathe-Event der Klasse 9A

    PI-DAY // 3.14159265359 am 3-14 // Mathe-Event der Klasse 9A

    Die Klasse 9a des Friedrich-Gymnasiums beteiligte sich mit einer offiziellen „Pi-Party“ am 14. März am „International Day of Mathematics 2022“. Mathematiklehrer Herr Dr. Bronner berichtet:

  • 05.03.2022 - 08:03  Mahnwache Freiburger Schulen : 17.März, 17.00 Uhr

    Mahnwache Freiburger Schulen : 17.März, 17.00 Uhr

    Schülerinnen & Schüler, Lehrkräfte und Eltern halten am Donnerstag, den 17. März 2022 auf Initiative der Staudinger-Gesamtschule um 17.00 auf dem Platz der Alten Synagoge eine Mahnwache gegen Krieg, Unterdrückung und die Verletzung von Menschenrechten ab.

  • 01.03.2022 - 17:03  Steter Tropfen höhlt den Stein: FG-Sport im digitalen Zeitalter

    Steter Tropfen höhlt den Stein: FG-Sport im digitalen Zeitalter

    „Sportunterricht und digitale Medien? Das passt doch nicht zusammen!“. Wer diese Auffassung vertritt, für den gilt: aufgepasst und mitgedacht! Sportlehrerin Kathrin Balzer berichtet.

  • 20.02.2022 - 11:02  Klasse 9c - preiswürdig bei MATHE IM ADVENT!

    Klasse 9c - preiswürdig bei MATHE IM ADVENT!

    Seit 2008 wird von der „Mathe im Leben GmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung im Dezember der Wettbewerb „Mathe im Advent“ angeboten. Im vergangenen Jahr maßen sich 7500 Schulen aus 60 Ländern in diesem Wettbewerb, darunter auch 126 Schülerinnen und Schüler aus den ...

  • 18.02.2022 - 11:02  Althistoriker Hans-Joachim Gehrke referiert vor FG-Siebtklässlern

    Althistoriker Hans-Joachim Gehrke referiert vor FG-Siebtklässlern

    Was trieb den jungen Alexander den Großen so rastlos durch die Welt? Welche Voraussetzungen hatte Alexander, Sohn eines aufstrebenden Provinzkönigs, um in einem blutigen Eroberungszug bis nach Indien die ganze damals bekannte östliche Welt zu erobern?

  • 12.02.2022 - 07:02  Theater-AG: Aktions- und Dokumentationstag “Timm Thaler”

    Theater-AG: Aktions- und Dokumentationstag “Timm Thaler”

    Voller Spannung und Vorfreude trafen sich am 2.2.22 die TeilnehmerInnen der Unterstufen-Theater-AG früh morgens mit Frau Kümmerer und Frau Kaufmann in der Aula zum Auftakt des großen Aktions- und Dokumentationstags unter dem Motto “Timm Thaler”.

  • 10.02.2022 - 08:02  Jugendfilmpreis Baden-Württemberg für Yolanda Hahn (KS2)

    Jugendfilmpreis Baden-Württemberg für Yolanda Hahn (KS2)

    Für ihre Seminarkursproduktion „Spurensuche – Generation ohne Väter“ wurde unsere kommende Abiturientin Yolanda Hahn mit dem Jugendfilmpreis Baden-Württemberg in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ ausgezeichnet. Schulreporterin Josefine Rump (KS2) berichtet.

  • 01.02.2022 - 10:02  Wenn der Schnelltest positiv ist...

    Wenn der Schnelltest positiv ist...

    Das Friedrich-Gymnasium informiert über die aktualisierten und für unsere Schülerinnen und Schüler momentan gültigen Corona-Quarantäne-Regeln bei einem positiven Schnelltest an der Schule.

  • 18.01.2022 - 08:01  KuuL! Diese sieben Bronzen musst du sehn...

    KuuL! Diese sieben Bronzen musst du sehn...

    Immer mittwochs nachmittags trifft sich die „KuuL-AG“ – das steht für Kultur und Latein. Hier treffen sich leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der sechsten, siebten und achten Klassenstufe unter Leitung von Frau Theis und Herrn Muthesius, um spannende Themen der Antike zu vertiefen und manches ...

  • 11.01.2022 - 08:01  Climate Solutions - Projekt der KS1

    Climate Solutions - Projekt der KS1

    Um nicht immer nur die Probleme und Katastrophen des Klimawandels zu beleuchten, haben wir Schülerinnen und Schüler der KS1 uns im Basisfach Englisch mit unserem Fachlehrer, Herrn Krahl, und unserer Referendarin, Frau Özdemir, im Zeitraum zwischen den Herbst- und Winterferien mit Lösungen und ...

  • 09.01.2022 - 09:01  Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien

    Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien

    Das Friedrich-Gymnasium informiert über den Schulbetrieb im neuen Jahr 2022 im Rahmen der Corona-Verordnung Schule zum 10. Januar 2022.

  • 03.01.2022 - 10:01  Corona-Aufholprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gestartet

    Corona-Aufholprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gestartet

    Anfang Dezember konnten wir am Friedrich-Gymnasium die ersten Kurse im Rahmen des Unterstützungsprogramms „Lernen mit Rückenwind“ anbieten. Herr Drechsler berichtet.

  • 28.11.2021 - 05:11  G.F. Händel - The Messiah

    G.F. Händel - The Messiah

    Das diesjährige Konzert von Chor und Orchester des Friedrich-Gymnasiums wurde am Sonntag, den 28. November in der Kirche St. Konrad aufgeführt.

  • 20.11.2021 - 12:11  Änderung Pooltestverfahren

    Änderung Pooltestverfahren

    Das FG benötigt für alle Schülerinnen und Schülern eine neuerliche Einverständniserklärung zur Änderung des Pooltestverfahrens bis zum 21.11.2021.

  • 15.11.2021 - 16:11  Lernen mit Rückenwind

    Lernen mit Rückenwind

    Wie bereits mehrfach angekündigt stellt das Land Baden-Württemberg Gelder bereit, um mit dem Programm „Lernen mit Rückenwind“ schulische Unterstützungsangebote zu schaffen.

  • 13.11.2021 - 08:11  Trauer um Rita Stoephasius

    Trauer um Rita Stoephasius

    Wir trauern um Rita Stoephasius, die unerwartet im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

  • 07.11.2021 - 05:11  Letzter Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien

    Letzter Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien

    Übersicht über den Unterrichtsablauf am Mittwoch, 22.12.2021 vor den Weihnachtsferien.

Aktuelle Termine

MoDiMiDoFrSaSo


12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031

Kontakt

Friedrich-Gymnasium Freiburg
Jacobistraße 22
79104 Freiburg

SEKRETARIAT
(0761) 201-7660
Fax: (0761) 201 – 7459
Email Sekretariat FG

Links

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen